Damit nicht nur die Griechen, sondern auch andere Europäer nicht mehr befragt werden können, soll der Europäische Stabilitäts-Mechanismus mit einem Grundkapital von 700 Milliarden Euro die Rettung bringen. Er muss schnell reagieren können. Die Finanzmärkte sind ungeduldig, Demokratie irritiert die Märkte. Deshalb müssen die ESM-Mitglieder jedem Kapitalabruf unwiderruflich und bedingungslos innerhalb von sieben Tagen nachkommen. (ESM-Vertragsentwurf, Artikel 27 und 30) Die Herrschaft des Finanzsektors über die Dollarwelt wird durch den ESM auf die Eurozone ausgedehnt: Der ESM soll gerichtliche Immunität genießen, seine Räumlichkeiten, Finanzwerte und Vermögensmittel sind unverletzlich, sein Personal kann vor keinem Gericht belangt werden. Der ESM soll die „City of London der Eurozone“ werden. Aber es ist ein Verein, aus dem seine Mitglieder nicht mehr austreten können, dem also die Staaten und ihre Regierungen unterworfen sind. Wer einmal bei der Mafi ist, kann – wenn ihm sein Leben lieb ist – auch nicht mehr austreten.
Seiten
- vor 2,8 Mrd Jahren Sauerstoffproduktion
- vor 2,33 Mrd Jahren
- vor 37 Mio Jahre Anthropoide
- 4 Mio – 1 Mio vuZ Australopithecus, der erste Zweibeiner
- 3,2 Mio vuZ Beginn der Menschheit
- 2 – 1,6 Mio vuZ Homo habilis
- 2 Mio – 4.000 vuZ Steinzeit und Urgesellschaft
- 1,7 Mio – 720.000 vuZ Eiszeit (untere Pleistozän)
- 1,7 Mio – 80000 vuZ Absenkung des mittleren Meeresspiegel
- 1,7 Mio – 720.000 vuZ Homo erectus
- 1,67 Mio vuZ Umpolung des Erdmagnetfeldes
- 1,3 Mio – 720.000 vuZ Java-Mensch
- 1,18 Mio – 900.000 vuZ Günz-Eiszeit
- 990.000 vuZ Umpolung des Erdmagnetfeldes
- 910.000 vuZ Umpolung des Erdmagnetfeldes
- 900.000 – 600.000 vuZ Homo erectus
- 830.000 vuZ Warmzeit in Europa
- 800.000 – 720.000 vuZ Homo erectus in Zentralchina
- 720.000 vuZ heutige Polung des Erdmagnetfeldes
- 720.000 vuZ Nutzung des Feuers
- 720.000 vuZ Peking-Mensch
- 700.000 vuZ Faustkeil
- 600.000 vuZ Schwankung der Kosmischen Strahlungseinheiten
- 480.000 – 320.000 vuZ Mindel-Eiszeit
- 400.000 – 30.000 vuZ Homo sapiens neanderthalensis
- 350.000 vuZ Feuer
- 320.000 – 10.000 vuZ Verbreitung des Homo sapiens
- 180.000 – 120.000 vuZ Riss-Eiszeit
- 150.000 vuZ Abschlagwerkzeuge
- 80.000 – 12.000 vuZ Würm-Eiszeit
- 80.000 vuZ Feuerstein
- 50.000 vuZ Homo sapiens sapiens
- 40.000 – 10.000 vuZ Besiedlung der Welt durch Homo sapiens sapiens
- 40.000 – 10.000 vuZ Besiedlung Europas
- 40.000 vuZ Feuerquirl
- 30.000 vuZ Höhlenmalerei in Frankreich
- 30.000 vuZ Weltbevölkerung
- 20.000 vuZ Höhlenmalerei in Nord-Spanien
- 20.000 vuZ Öl-Lampe
- 20.000 vuZ Pfeil und Bogen
- 17.500 vuZ Riten, Mythen, Kulte und Religion
- 17.500 vuZ Beginn der ägyptischen Priesterschaft
- 17.500 vuZ Zerfall der Gesellschaft in Klassen und Schichten
- 17.500 vuZ Entstehung der Zivilisation
- 17.000-15.000 vuZ Höhlenmalerei in Frankreich
- 13.000 vuZ Feuersteinbergbau in Südengland
- 12.750 – 10.000 vuZ Die Sintflut
- 12.000 vuZ Domestizierung von Wölfen
- 12.000 vuZ Mahlstein
- 12.000 vuZ Sichel
- 10.500 vuZ Keramikherstellung in Japan
- 10.000 vuZ Domestizierung von Ziegen
- 10.000 vuZ Waage
- 10.000 vuZ Weltbevölkerung
- 9.000 vuZ Besiedlung Südamerikas
- 9.000 vuZ Sintflut oder die Überflutung des Schwarzen Meeres
- 9.000 vuZ Tongefäße
- 8.300 vuZ Ackerbau
- 8.300 vuZ Jericho
- 8.000 vuZ Weltbevölkerung
- 7.090 vuZ Jarmo
- 7.000 vuZ Keramik
- 7.000 vuZ Kupferbergbau in Armenien
- 7.000 vuZ Kupferbergbau in der Türkei
- 7.000 vuZ Metalle
- 7.000 vuZ Schrift
- 6.500 vuZ Britannien (England) wird zur Insel
- 6.000 vuZ Das erste Bier
- 6.000 vuZ Flöße
- 6.000 vuZ Kupferzeit
- 6.000 vuZ Leinen und Seilwaren
- 6.000 vuZ Rinderzucht
- 6.000 vuZ Sichel und Mühle
- 6.000 vuZ Überschwemmung des Schwarzen Meeres
- 6.000 vuZ Verwendung von Silber als Geld
- 6.000-5.000 vuZ Handwerk
- 5.200 vuZ Landwirtschaft im Nilbecken
- 5.000 vuZ Beginn der Bronzezeit
- 5.000 vuZ Bewässerung und Dammbau
- 5.000 vuZ Brunnenbau in Leipzig (Mitteleuropa)
- 5.000 vuZ Die ersten Stadtstaaten
- 5.000 vuZ Handel
- 5.000 vuZ Kupferbergbau in Bulgarien und Serbien
- 5.000 vuZ Kupfermetallurgie in Mesopotamien
- 5.000 vuZ Schattenstabuhr
- 5.000 vuZ Waage
- 5.000 vuZ Zeitmessung
- 5.000-2.000 vuZ Altorientalische Klassengesellschaft
- 5.000-3.000 vuZ Warmzeit
- 4.900 vuZ Sonnenobservatorium in Goseck
- 4.800 vuZ Astronomie
- 4.713 vuZ Julianische Kalender
- 4.500 vuZ Bronzeguß am Euphrat
- 4.500 vuZ grüne Sahara
- 4.500 vuZ Sintflut
- 4.241 vuZ Ägyptische Astronomie
- 4.000 vuZ Beginn der ägyptischen Hochkultur
- 4.000 vuZ Das erste Brot
- 4.000 vuZ Hirtentum und Patriarchat
- 4.000 vuZ Induskultur
- 4.000 vuZ Längeneinheit Elle
- 4.000 vuZ Sonnenuhr
- 3.600 vuZ Das Rad
- 3.500 vuZ Beginn der historischen Aufzeichnungen
- 3.500 vuZ Bilderschrift
- 3.500 vuZ Hakenpflug
- 3.500 vuZ Papyrusboote
- 3.500 vuZ Pflug
- 3.500 vuZ Rad und Wagen
- 3.500 vuZ Schrift
- 3.200 vuZ Hieroglyphen
- 3.200 vuZ Keilschrift
- 3.113 vuZ Azteken-Kalender
- 3.100 vuZ Ägyptische Nation
- 3.000 vuZ Ägyptische Medizin
- 3.000 vuZ Ägyptischer Goldabbau
- 3.000 vuZ bargeldlose Kontoführung
- 3.000 vuZ Bleiguß in Troja
- 3.000 vuZ Chinesische Münzen
- 3.000 vuZ Edelmetalle als Geld
- 3.000 vuZ Goldabscheidung
- 3.000 vuZ Goldene Grabbeigaben in Ur
- 3.000 vuZ Kerze
- 3.000 vuZ Kreta
- 3.000 vuZ Masse-und Volumen-Einheit
- 3.000 vuZ Reichtum des Ägyptischen Überbaus
- 3.000 vuZ Seefahrt
- 3.000 vuZ Silberbergbau
- 3.000 vuZ Sintflut
- 2.800 vuZ Ägyptischer Kalender
- 2.800 vuZ Kupferbergbau in Griechenland
- 2.800 vuZ Stonehenge
- 2.780 vuZ Bergbau auf dem Sinai
- 2.750 vuZ Kriege in Mesopotamien
- 2.650 vuZ Maß- und Gewichtssystem
- 2.610 vuZ Bau der Cheops-Pyramide
- 2.500 vuZ Sin-Tempel von Chafadschi
- 2.000 vuZ Bestimmung der Sonnenwendpunkte
- 2.000 vuZ grüne Sahara
- 2.000 vuZ Obelisken
- 2.000 vuZ Stufentempel von Ur
- 2.000 vuZ Zahlendarstellung über ein Stellenwertsystem
- 1.500 vuZ Entwicklungsstand in China
- 1.500 vuZ Übergang zum Neuen Reich
- 1352 vuZ Sarg des Tut-Ench-Amun
- 1.250 vuZ Griechische Kolonisierungen
- 1.200 vuZ Zweierlei Maß
- 1000 vuZ Salomons Goldbesitz
- 900 vuZ Antike Produktionsweise
- 900 vuZ Gnomon
- 800 vuZ Homers Ilias und Odyssee
- 776 vuZ Olympische Spiele
- 753-510 vuZ legendäre Königszeit in Rom
- 750 vuZ Große Griechische Kolonisierungen
- 700 – 500 vuZ Goldförderung in Kleinasien
- 700 vuZ antike Mythologie
- 650 vuZ Griechische Silbermünze
- 600 vuZ Beginn der griechischen Demokratie
- 575-535 vuZ Regierungszeit von Servius Tullius
- 570-510 vuZ Pythagoras aus Samos
- 555 – 541 vuZ Kroisus König von Lydien
- 540 vuZ Irrationale Zahlen
- 500 vuZ Sandalenherstellung in Athen
- 494 vuZ Fabel des Agrippa
- 490-449 vuZ Perserkriege gegen Griechenland
- 436-338 vuZ Isokrates
- 430 – 354 vuZ Xenophon
- 430-404 vuZ Peloponnesischer Krieg
- 400 vuZ Busiris
- 400 vuZ Silberbergbau in Griechenland
- 395-386 vuZ Korinthischer Krieg
- 384-322 vuZ Aristoteles
- 382-371 vuZ Thebanischer Krieg
- 380 vuZ Diogenes der Falschmünzer
- 370 vuZ Cyropaedia
- 362 vuZ Allgemeingriechischer Frieden
- 355 vuZ Oikonomikos von Xenophon
- 350 vuZ Ethica nicomachea
- 300 vuZ Waage mit Laufgewichten
- 269 vuZ Römische Silbermünze
- 250 vuZ grüne Sahara
- 221 – 207 vuZ Bau der Großen Chinesischen Mauer
- 220 vuZ Bestimmung des Erdumfangs
- 100 vuZ Kran
- 54 vuZ De Republica
- 33 vuZ Jesus aus Nazareth
- 0 Beginn unserer Zeitrechnung
- 1945 Nürnberger Prozesse
- Vorwort
- 150 Astrolabium
- 250 Silbergehalt des römischen Denar
- 309 Einführung des Byzantinischen Solidus
- 324 Römische Solidus
- 331 Konstantinische Solidus
- 4xx uZ Sachsen besiedeln Britannien
- 532 Berechnung von Christi Geburt
- 533 uZ Römisches Zivilgesetzbuch
- 695 Todesstrafe für unerlaubte Prägung von Goldmünzen
- 782 Völkermord an den Sachsen
- 789 einheitliches Maß- und Gewichtssystem
- 800 Venedigs Aufstieg
- 807 Karlspfund
- 843-987 uZ Karolinger
- 1000 Münzverrufung
- 1066-1087 Wilhelm der Eroberer
- 1100 Windmühle
- 1101 Yard
- 1130 Sächsische Silbermünzen
- 1168 Silberfund in Christiansdorf bei Freiberg in Sachsen
- 1200-1533 Inkas
- 1204 Venedigs Silbergrosso
- 1205 Münz-Clipping in England
- 1210 Geburt des Kredits
- 1215 Magna Charta Libertatum
- 1236 Steuern statt Münzverruf
- 1266 Taxordnung für Brot und Bier
- 1272 Übernahme der Münzrechte durch die Städte
- 1279 Ausweisung jüdischer Geld-Klipper aus England
- 1300 Drehkran
- 1300 Humanismus
- 1300 Tageseinteilung in Stunden
- 1304-1374 Francesco Petrarca
- 1324 Inch
- 1339 Gezogene Wechsel in Pisa
- 1345 Venedigs Silberhandel ruiniert Europa
- 1347-1350 Pestepidemie in Westeuropa
- 1364 Nikolaus Oresme
- 1370 Kanonengeschütze mit Pulver
- 1389 Kampf gegen den Kredit
- 1445 Buchdruck
- 1462 Kauf der Hermetica durch Cosimo di Medici
- 1469 – 1536 Erasmus von Rotterdam
- 1473 – 1543 Nikolaus Kopernikus
- 1478 – 1535 Thomas Morus
- 1485 Wettinische Teilung
- 1492 Christoph Kolumbus segelt gen Westen
- 1494 Troygewichte
- 1498 Kap der Guten Hoffnung
- 1500 – 1600 Inflationsrate iHv 470%
- 1500 – 1800 Neuzeitlicher Materialismus
- 1500 Geldtheorie des Nikolaus Kopernikus
- 1504 Gresham-Phänomen
- 1510 Taschenuhr
- 1517 Lutherische Reformation
- 1535 Silberbergbau in Südamerika
- 15xx Beginn des Kapitalismus in England
- 1564 – 1642 Galileo Galilei
- 1571 – 1630 Johannes Kepler
- 1582 Gregorianische Kalenders
- 1588 Eichgewichte
- 1591 Variablen
- 1597 Temperaturmessung
- 1600 Mixed Money Urteil
- 1600-1858 Ostindische Kompanie
- 1611-1677 James Harrington
- 1612 – 1680 Samuel Butler
- 1615 Traité d‘ économie politique
- 1618-1623 Kipper-und-Wipper-Inflation in Deutschland
- 1623-1687 William Petty
- 1627 Ulmer Eichkessel
- 1632-1704 John Locke
- 1640 – 1698 Nicholas Barbon
- 1640 Bürgerliche Revolution in England
- 1641-1691 Dudley North
- 1643 Luftdruckmessung
- 16xx Entwicklung des Freiheitsideals
- 1654 Luftdruck
- 1656 The Commonwealth of Oceana
- 1666 Free Coinage Act
- 1674 Hudibras
- 1680-1690 Zweite Kipperinflation
- 1691 Discourses upon Trade
- 1691 Some considerations
- 1694 – 1774 Francois Quesnay
- 1694 Temperaturskala
- 1696 A discourse concerning coining the new money lighter
- 1700-1760 Blütezeit des Manufakturwesens
- 1707 Union zwischen England und Schottland
- 1712-1780 James Steuart
- 1717 Festsetzung des GSV in England
- 1723 – 1790 Adam Smith
- 1728 – 1780 Guillaume-Francois Le Trosne
- 1728 -1800 Johann Georg Büsch
- 1742 Temperatur-Einheit
- 1755 Économie politique
- 1756-1763 englisch-französische Kolonialkrieg in Amerika
- 1758 Tableau economique
- 1766 Analyse du Tableau economique
- 1766-1834 Thomas Robert Malthus
- 1767 An inquiry into political oeconomy
- 1767 Tea Act
- 1767-1832 Jean-Baptiste Say
- 1769 Dampfmaschine
- 1770 Pferdestärke
- 1772-1823 David Ricardo
- 1773 Massaker in Boston
- 1773-1842 Simonde de Sismondi
- 1775-1783 Amerikanische Befreiungskrieg
- 1776 – 1815 Entstehung der USA
- 1776 Wealth of Nations
- 1777 De l’Intérêt social
- 1782-1828 Edward West
- 1787 Amerikanische Verfassung
- 1789 bürgerliche Revolution in Frankreich
- 1791 A Report on the Subject of Manufactors
- 1791 Längeneinheit Meter
- 1793 Koalitionskrieg zw England und Frankreich
- 1795 Gewichtseinheit Gramm
- 1797 Bank Restriction Act
- 1797 Krise
- 1800 Abhandlung vom Geldumlauf
- 1800 Des Deutschen Größe
- 1803 Aufhebung des Münzrechts für deutsche Herrscher
- 1806 – 1873 John Stuart Mill
- 1809 The high Price of Bullion
- 1810 Bullion Report
- 1810 Bullion-Kommission
- 1810 The high Price of bullion (D Ricardo)
- 1810-1831 Enteignung des Volkes
- 1815 Essay on the Application of Capital to Land
- 1815 Inquiry into the Nature and Progress of Rent
- 1817 On the principles of political economy and taxation
- 1818-1883 Karl Marx
- 1819 Rückkehr zum Goldgeld in England
- 1820 – 1895 Friedrich Engels
- 1820 Lettres à M. Malthus
- 1823 Absolute Value and Exchangeable Value
- 1827 Palmers Rule
- 1830 An Inquiry into Principles of Distribution of Wealth
- 1830 currency principle
- 1830 Sieg des Kapitalismus
- 1833 Factory Act
- 1833 Gewichtseinheit Pfund
- 1842 Vom Wechsel zum Kredit
- 1844 Bank Charter Act
- 1844 englische Währungsgesetzgebung
- 1844 Ökonomisch-philosophisches Manuskript
- 1844 Peelsche Bankreform
- 1844 Teilung der Bank of England
- 1844 Telegraph
- 1844 Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie
- 1847 Weltwirtschaftskrise
- 1850 Kleinschillingprojekt
- 1851 Bullion – Das vollendete Geldsystem
- 1851 Reflection
- 1851-1864 Taiping-Aufstand
- 1853 – 1856 Krimkrieg
- 1856 – 1860 Zweiter Opiumkrieg
- 1857 – 1943 Achille Loria
- 1857 -1858 Weltwirtschaftskrise
- 1857 Demonetarisierung von Gold im Deutschen Bund
- 1857 Entdeckung des Mehrwertes
- 1857 Ökonomische Manuskripte
- 1857-1859 Indischer Aufstand
- 1858 Monetarisierung von Gold in der Lateinischen Münzunion
- 1858 Zur Kritik der Politischen Ökonomie von Karl Marx
- 1859 Einigung Italiens
- 1859 Gründung des Roten Kreuzes
- 1859 Kritik der Politischen Ökonomie
- 1859 Politische Verhältnisse in Großbritanien
- 1859 Politischen Verhältnisse in Europa
- 1859 Suezkanal
- 1861 proslavery rebellion
- 1861 Telefon
- 1861-1865 Amerikanischer Bürgerkrieg
- 1862 Reichseinigung
- 1863 Amerikanische Bankengesetze
- 1863 Brief der Gebrüder Rothschild
- 1865 Ermordung von Abraham Lincoln
- 1867 Das Kapital von Karl Marx
- 1871 Act for District of Columbia (Gründung der USA Corp.)
- 1871 Remonetarisierung von Gold im Deutschen Reich
- 1873 Deutsche Währungsreform
- 1875 Internationale Meterkonvention
- 1877 Anti-Dühring
- 1881 Michelson Morley Experiment
- 1881 Spannung, Strom und Widerstand
- 1883 Nuova Antologia di Scienze
- 1884 Gründung der Fabian-Society
- 1885 Das Kapital von Karl Marx, 2. Band
- 1889 Masse statt Gewicht
- 1890 Principles of Economics
- 1891 Gleiflug
- 1894 Das Kapital von Karl Marx, 3. Band
- 1898-1983 Piero Sraffa
- 1900 Goldstandard in USA
- 1905 Spezielle Relativitätstheorie
- 1905-1910 Theorien über den Mehrwert
- 1908 Nationale Währungskommission der USA
- 1910 Vorbereitung der FED
- 1913 Gründung der FED
- 1914 Aufhebung der Golddeckung
- 1914 Erklärung über den Kriegszustand des Deutschen Reiches
- 1918 Rücktritt des deutschen Kaisers Wilhelm II
- 1919 Ende des Feudalismus in Deutschland
- 1919 Versailler Vertrag
- 1920 Dem Volke dienen
- 1922 Grundriß der Sozialökonomik
- 1924 Einheiten der Wärmemenge
- 1926 Gesetz zur Regelung der Vermögensauseinandersetzungen
- 1928 Notes on Malthus
- 1930 Genfer Wechselrechtskonferenz
- 1932 New Deal
- 1933 Aufhebung des Goldstandards in den USA
- 1939 Deutsch-Sowjetischer Grenz- und Freundschaftsvertrag
- 1939 Krafteinheit Pond
- 1939 Nichtangriffspakt zwischen den Deutschen Reich und der Sowjetunion
- 1939-1941 Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie
- 1939-1945 Zweiter Weltkrieg
- 1941 Horst Kratzmann
- 1944 Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen im Londoner Protokoll
- 1944 Währungsabkommen von Bretton Woods
- 1946 Straffreiheit für Verbrechen gegen Deutsche
- 1947 Vereinbarung zur 40 jährigen Besatzung Deutschlands
- Enteignung der Optischen Werke Rathenow
- 1949 Geheimer Staatsvertrag über Deutschland
- 1949-1989 DDR Deutsche Demokratische Republik
- 1950 deutsche Wirtschaftswunder
- 1950-1957 Bau des Berliner Außenrings
- 1951 – 1968 Goldakkumulation in Deutschland
- 1953 Fritz Helmedag
- 1953 The works and correspondence of David Ricardo
- 1956 Ulbrichts Sieg über die Opposition
- 1957 Bau des Rostocker Überseehafens
- 1958 Ultimatum der UdSSR betreffs Berlin
- 1959-1961 Ausbau des Flughafens Berlin-Schönefeld
- 1960 Kündigung des Handelsabkommens zwischen der BRD und der DDR
- 1960 SI-Einheiten der Basisgrößen
- 1960 Warenproduktion mittels Waren
- 1961 Beratung der kommunistischen und Arbeiterparteien in Moskau
- 1961 Beschluß zur Operation Grenzsicherung
- 1961 Gipfeltreffen zwischen JF Kennedy und N Chruschtschow
- 1961 Operation Grenzsicherung
- 1961 Rede von N Chruschtschow
- 1961 Tagung des politisch beratenden Ausschusses der Warschauer Vertragsstaaten
- 1961-1989 Berliner Mauer
- 1962 Iko Nomikus
- 1963 Ausgabe amerikanischen Staatsgeldes
- 1963 Ermordung von John F Kennedy
- 1964 Volumeneinheit Liter
- 1965-1972 CIA-Operation Phoenix im Rahmen des amerikanischen Vietnamkrieges
- 1971 Vierseitige Abkommen
- 1972 Grundlagenvertrag zwischen der BRD und der DDR
- 1973 Aufnahme der DDR in die UNO
- 1973 Ölkrise
- 1978 2. Ölkrise
- 1983 Bericht zur Lage der deutschen Nation
- 1986 Ausländische Asylsuchende in Deutschland
- 1986 Bullion – Das vollendete Geldsystem
- 1987 Glasnost und Perestroika
- 1989 Die Wende
- 1990 Zwei plus Vier Vertrag
- 1994 Warenproduktion mittels Arbeit
- 2001 9/11 Sprengung des World Trade Centrums in New York
- 2004 Das Geld: Vertragsobjekt, Rechtskonstrukt und ökonomische Größe
- 2007 Geld: Einführung und Überblick
- 2008 Fibel der Ökonomie
- 2009 Die Tauschwertdefinition
- 2010 Eurokrise
- 2010 Pro und Kontra der Zeitwirtschaft
- 2011 Insolvenz der USA Corporation
- 2011 Kampagne Holt unser Gold heim
- 2012 Der Produktwert
- 2012 ESM Europäische Stabilitäts-Mechanismus
- 2012 Ökonomische Irrtümer eines Juristen
- 2013 naturwissenschaftliche Definitionen ökonomischer Begriffe
- 2013 Sieg des Kapitalismus
- 2015 Buch Holt unser Gold heim
- 2015 Flüchtlingskrise in Europa
- 2016 Abstimmung zum Brexit
- 2016 Grundeinheiten ökonomischer Größen
- 2017 Heimholung des deutschen Goldes
- 2020 Corona-Pandemie
- Putins Rede auf der Valdai-Konferenz 2021
- Rede Wladimir Putins vor der Internationalen Sicherheitskonferenz in Moskau
- Blogs
- Impressum